Die Plakatkampagne „Der Weg zur Medienkompetenz?“ richtet sich an Schüler der Mittelstufe und thematisiert die kritische Auseinandersetzung mit Medieninhalten und Kommunikation. Während man so eine Kampagne auch in sozialen Medien veröffentlichen könnte, haben physische Plakate in Schulen einen entscheidenden Vorteil: Sie sind dauerhaft sichtbar und können nicht einfach weggeklickt werden. Ziel der Kampagne ist es, Jugendliche zu informieren und Strategien an die Hand zu geben, mit denen sie „Bullshit“ und Manipulation in sozialen Medien erkennen und hinterfragen können.


